Morgens kam Wolf mit frischen Baguettes und Croissants an den Wohnwagen, um mit uns zu frühstücken.
Er wollte uns mit seinem Rennrad noch ein Stückchen auf unserem Weg begleiten.
Die Strecke war zuerst flach und folgte dem Saarradweg bis hinterSaarlouis.
Danach wurde die Strecke hügeliger. Wolf begleitete uns bis nach Schengen in Luxemburg. Hier trafen wir heute, am 31. Juli 2022, folgendes Abkommen:
Wir, Andreas und Ilona Schweizer, geloben feierlich, weiterhin bekloppte Aktionen und Radreisen durchzuführen, solange es unsere Gesundheit zulässt!
Ab Schengen mussten wir alleine weiterfahren, denn Wolf musste die Strecke nach Saarbrücken zurückradeln.
Kurz vor Luxemburg Stadt wartete Reinhold auf uns. Er und seine Frau Hilde sind auch Tandemfahrer und wir werden heute bei ihnen übernachten. Wir haben die beiden bestimmt drei Jahre nicht mehr gesehen und haben uns riesig auf das Wiedersehen gefreut.
Das ständige Auf und Ab in Luxemburg war für uns ziemlich ermüdend, aber dass Reinhold immer wieder voraus fuhr, um zu schauen, ob die Bahn für uns frei war, machte es uns deutlich einfacher.
Wir waren froh, als wir endlich nach 145 km in Hovelange ankamen. Wir genossen die Dusche und hatten mit Hilde und Reinhold einen wunderschönen Abend.
Weil der Nachbar der beiden seinen 40 Geburtstag feierte, gab es sogar Livemusik dazu.
Wir senden liebe Grüße aus dem Phantasialand nahe Köln!
Sophia & Dennis
Herzlichen Glückwunsch zu eurem tollen Schengen-Abkommen.🍀❤️🎉
Das wird uns ja noch viele schöne und kurzweilige Reiseberichte bescheren.🤗
Wir ihr mit 100kg träge Masse die Berge hochradelt, ist uns ein echtes Rätsel. 😅
Wir wünschen euch weiterhin, daß ihr noch viele nette und hilfsbereite Mitmenschen auf eurer Reise trefft.🫶
Ganz liebe Grüße aus Ostwestfalen
Heribert u. Susanne
Hey Ihr zwei verrückten 😉 ,
145 km mit 100 kg Fahrzeuggewicht. Wahnsinn.
Weiterhin gute und pannenfreie Fahrt
Gruß Donatha und Achim