Zum ersten Beitrag

Tag 7 – Wellness bis zum Abwinken

An unserem letzten Tag hier nutzten wir mal die Angebote im Hotel etwas intensiver. So holten wir uns zum ersten Frühstück nur einen Kaffee und ein Croissant, nahmen dann an der Morgen-Yoga-Stunde teil („Therapeutischer Sonnengruß für den gesunden Rücken“) Read more

Weiter lesen

Tag 6 – Nochmal den Stelvio – weil’s so schön war…

„Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden (Franz Kafka).“

So stand es heute Morgen auf einem Geburtstagskärtchen, welches das Hotel-Team auf Andreas‘ Frühstückstisch gestellt hatte. Wie wahr! Und niemand, der Andreas‘ Geburtsjahr nicht Read more

Weiter lesen

Tag 5 – Wanderung mit Ortler-Blick

Es war heute Vormittag gar nicht so einfach, an den Startpunkt für unsere Wanderung zu kommen. Die Wanderung sollte in Sulden starten. Der Bus fuhr dort allerdings nicht hin. Das wussten wir aber nicht. Der Bus lud uns 9 Read more

Weiter lesen

Tag 4 – Ins Schnalstal

Im Etschtal zweigt von Prad her kommend kurz vor Naturns nach Norden das Schnalstal ab. Vor dieser Abzweigung war es erst einmal Zeit für ein Kaffeepäuschen. Entlang des Radwegs gibt es sehr viele schöne Möglichkeiten zur Einkehr.

Die „Roadbar“ Read more

Weiter lesen

Tag 3 – Meran

Nach dem Frühstück reinigte, ölte und spannte Andreas die Fahrradkette und dann konnte es losgehen. Heute stand der Besuch von Meran auf unserem Plan.

Bei Laas entdeckten wir einen Marmor-Verarbeitungsbetrieb. Hoch über dem Dorf wird Marmor abgebaut. Dieser sei Read more

Weiter lesen

Tag 2 – Den „Stelvio“ mal andersrum

Nach einem wunderbaren Frühstück, bei dem wirklich keine Wünsche offen blieben, zogen wir unsere Radklamotten an, holten das Tandem aus dem Bike-Raum und radelten von Prad aus über Taufers nach Santa Maria. Von dort aus bogen wir auf die Read more

Weiter lesen

Tag 1 – Erste Erkundungstour zu Fuß

Gestern Abend sind wir in Prad am Stilfserjoch angekommen, als es schon dunkel war. Weil wir unser Hotelzimmer ohnehin erst am nächsten Tag beziehen würden, parkten wir unser Auto außerhalb des Hotels, klappten unser Dachzelt hoch, schmissen Decken und Read more

Weiter lesen

Korsika Tag 10

Unsere letzte Tour auf der Insel. Eigentlich schade, denn die Landschaft, insbesondere die Berge, sind wirklich atemberaubend. Wir kamen aus dem Staunen oft gar nicht mehr raus.

Allerdings war auch jede einzelne Tour anstrengend. Wenn man deshalb auf die Read more

Weiter lesen

Korsika Tag 9

Einen Teil der Strecke, die wir gestern vom „Col de Vergio“ nach Corte mit dem Auto fahren mussten, radelten wir heute mit dem Fahrrad.

Wir wollten von Corte aus bis zum Stausee, dann um den See herum und wieder Read more

Weiter lesen

Korsika Tag 8

Es war mal wieder Umzugstag. Und zwar wollten wir Porto heute verlassen und nach Corte weiterziehen. Gleich auf den ersten 500 Metern fuhr uns ein Kleinlaster den linken Spiegel weg. Wir sahen das Gefährt auf uns zukommen, Andreas fuhr Read more

Weiter lesen

Korsika Tag 7

Nach der gestrigen langen Tour wollten wir es heute nicht ganz so heftig haben. So suchten wir uns eine Strecke aus, die nur halb so lang war, mit nur halb so vielen Höhenmetern. Dank der Hitze fühlte es sich Read more

Weiter lesen

Korsika Tag 6

Wir standen heute etwas früher auf und achteten darauf, ausreichend Flüssigkeit mitzunehmen, denn die Tour würde lang werden und seeeeehr viele Höhenmeter beinhalten.

Gleich der Anfang der Tour war besonders schön.

Der Strich in der Bildmitte ist die Straße…

Read more

Weiter lesen

Korsika Tag 5

Wir sind umgezogen – nach Porto auf einen „Camping Municipal“. Von hier aus wollen wir morgen eine Rundtour unternehmen, die wieder ordentlich anstrengend werden wird.

Also haben wir heute einen Pausentag eingelegt, um auf einen weiter südlich gelegenen Campingplatz Read more

Weiter lesen

Korsika Tag 4

Zum Frühstück gab es heute Spiegeleier. Das Braten der Eier klappte aber nur mäßig. Andreas hatte die neu erstandene, gusseiserne Pfanne ordnungsgemäß eingebrannt, aber die Pfanne scheint nicht von besonders guter Qualität zu sein. Der Boden wölbt sich in Read more

Weiter lesen

Korsika Tag 3

In der Nacht blies ein kräftiger Wind, der das Auto – obwohl es etwas windgeschützt stand – immer wieder schüttelte. Zudem war der Wind ziemlich laut, so dass ich nicht besonders gut schlief und mich morgens nicht gerade frisch Read more

Weiter lesen

Korsika Tag 2

Nach dem Frühstück mussten wir zuerst einmal alles wieder einpacken.

Wir wollten nach unserer zweiten Tour nämlich nach Ile Rousse weiterfahren. Das Auto stellten wir also bepackt auf einem Parkplatz außerhalb des Campingplatzes ab und radelten mit dem Tandem Read more

Weiter lesen

Erste große Tour auf Korsika

Nachdem wir gestern Nachmittag auf Korsika angekommen waren und uns einen netten, kleinen Campingplatz in Saint Florent ausgesucht hatten, unternahmen wir nur noch eine erste kleine Erkundungstour zu Fuß.

Den ersten „richtigen“ Urlaubstag starteten wir mit einem sehr leckeren Read more

Weiter lesen

Letzte Tour für 2021 bei 18 °C und Sonnenschein

Zum Abschluss unserer Woche in Südfrankreich haben wir nochmal eine wunderschöne Tour in der Region Provence-Alpes-Côte D’Azur unternommen.

Blick auf Nizza und dahinter die schneebedeckten Berge

Zuerst fuhren wir von Cannes aus in Richtung Antibes und Nizza, aber wenige Read more

Weiter lesen

Zum Jahresende an die Côte d’Azur

Nachdem wir seit Wochen mit etwas Unbehagen die Corona-Nachrichten verfolgt haben, fiel nur wenige Tage vor Weihnachten der Entschluss, den letzten Urlaub in diesem Jahr – wie geplant – in Cannes zu verbringen. Hier wollen wir noch ein paar Read more

Weiter lesen

Wanderung zur „Düsseldorfer Hütte“

Gestern haben wir eine ganztägige, geführte Wanderung zur Düsseldorfer Hütte und zur Kälberhütte unternommen. Unsere Gruppe bestand mit dem Wanderführer aus 6 Leuten. Es war wieder Bilderbuchwetter und wir hatten einen traumhaften Tag. Dafür habe ich heute einen heftigen Read more

Weiter lesen

Echte Straßen haben Aussicht – Fahrt über das Stilfser Joch

Nach dem Frühstück gut gestärkt, holten wir Wolf morgens kurz vor 9 Uhr beim Campingplatz „Sägemühle“ ab. Und direkt beim Ortausgang geht es los mit der Steigung zum „Stelvio“, Stilfser Joch. Wir würden also 26 Kilometer nur aufwärts fahren.

Read more

Weiter lesen

An den Reschensee

Von unserer Skandinavienreise kamen wir dank des guten Wetters und des Ausbleibens von Pannen oder körperlichen Gebrechen deutlich früher zurück als gedacht. Unseren Garten hatten wir auch wieder sehr schnell in einen Top-Zustand versetzt. So kamen wir spontan auf Read more

Weiter lesen