Zum ersten Beitrag

Tag 69 – Nach 6008 Kilometern zurück im „rode Hiesl“

Es war wie ein Sog – wir hatten heute eine Durchschnittsgeschwindigkeit, wie zu keiner anderen Etappe! Es zog uns definitiv nach Hause! Dahin ging es aber nicht auf direktem Weg. Zum Beispiel waren wir zum Mittagessen bei meinem Vater Read more

Weiter lesen

Tag 68

Als ich heute morgens aufwachte, freute ich mich riesig, weil ich heute Ian wiedersehen würde.

Eigentlich wären es von Haßloch nach Karlsruhe keine 50 Kilometer gewesen, aber wir fuhren über Landau, Bad Bergzabern und Wörth.

Friedhelm wollte uns bis Read more

Weiter lesen

Tag 67

Dank der prima spontanen Aktion von Wolf mussten wir heute ja kein Zelt abbauen, sondern lediglich unsere Schlafsäcke wieder in der roten Plastikkiste unseres Anhängers verstauen. Wir waren also ganz pünktlich um 8.30 Uhr mit Sack und Pack vor Read more

Weiter lesen

Tag 66

Gestern Abend hatten wir noch mit Chris und Maria ausgemacht, dass Andreas und ich morgens Brötchen holen gehen und wir um 8 Uhr gemeinsam frühstücken. Als wir um kurz nach 7 Uhr aus unserem Zimmer kamen, hüpfte der Kleinste, Read more

Weiter lesen

Tag 65

Dominik musste leider schon früh zur Arbeit, so dass wir nicht gemeinsam frühstücken konnten. Wir frühstückten also alleine und packten anschließend unsere Sachen zusammen. Dabei ließen wir uns viel Zeit, weil klar war, dass es nur eine kurze Etappe Read more

Weiter lesen

Tag 64

Der häufigste Satz, den Andreas heute hörte, war: „Schau‘ mal, da ist schon wieder eine!“ Es ging diesmal weder um Gänse, Katzen, oder Kühe, sondern um Burgen! Am Mittelrhein zwischen Koblenz und Mainz gibt es sehr viele davon. Man Read more

Weiter lesen

Tag 63

Monika musste heute Morgen schon früh los, weil sie in Düsseldorf an einer Fortbildung teilnahm. Sie trank aber noch einen Kaffee mit uns und ihr Mann Werner war ja auch noch da, weil er von zu Hause aus arbeitet.

Read more

Weiter lesen

Tag 62

Zum Frühstück waren wir heute Morgen bei Tante Ursel und Onkel Ambros, die nur etwas mehr als einen Kilometer von Evelyn und Lutz entfernt wohnen. Wir hatten die beiden zuletzt im Februar gesehen, aber nur mit viel Abstand und Read more

Weiter lesen

Tag 61

Tatsächlich ist alles noch entspannter, wenn man morgens schon weiß, wo man abends übernachten wird. Die Streckenlänge steht ja dann auch fest und man kann ziemlich gut einschätzen, wie lange man dafür brauchen wird.

Heute wollten wir von Coesfeld Read more

Weiter lesen

Tag 60

Freunde zu besuchen hat einen Haken: Der Abschied fällt soooo schwer und kommt immer viel zu schnell.

Der Abschied von Susanne und Heribert konnte wenigstens ein bisschen hinsusgezögert werden, weil uns die beiden noch ein Stück mit ihrem Tandem Read more

Weiter lesen

Tag 59

Es war schön, dass wir heute Morgen nicht packen mussten, sondern bei und nach dem Frühstück viel Zeit hatten, mit Susanne und Heribert zu plaudern. Wir fuhren heute nämlich nicht weiter, sondern verschoben die Weiterfahrt auf den Sonntag.

Stattdessen Read more

Weiter lesen

Tag 58

Als wir morgens wach wurden, hörten wir, wie die die Autotüren des Audi, der neben uns stand, geöffnet wurden. Außerdem hörten wir Kinderstimmen und die einer Frau, die die Kinder ermahnte, nicht so laut zu sprechen, weil nebenan im Read more

Weiter lesen

Tag 57 – Stromaufwärts mit Rückenwind

Als wir morgens aus dem Badezimmer kamen, meinte Uschi: „Detlef hat gerade angerufen. Das Frühstück ist fertig.“ Er erwartete uns in Uschis kleinem Café.

Sie backt dort Torten auf Bestellung und am Wochenende kann man in dem schnuckeligen Café Read more

Weiter lesen

Tag 56

Die Nacht war verdammt kalt! Es ist doch noch August!! Wir haben das Gefühl, je weiter südlich wir kommen, desto kälter wird es.

Zum Glück kam aber unsere Kleidung schön warm aus Sandras Wäschetrockner. Sie hatte gestern Abend noch Read more

Weiter lesen

Tag 55

Vor der Abfahrt heute Morgen durften wir eine kleine Probefahrt mit dem neuen Pino-Tandem von Nils und Rita machen. Dann stiegen wir auf unser eigenes Tandem um, verabschiedeten uns und fuhren los Richtung Hamburg.

Wir waren sehr gespannt, wie Read more

Weiter lesen

Tag 54

Gestern Abend mussten wir im Hotel angeben, wann wir frühstücken wollen. Wegen Corona bekommen die Gäste ein „Zeitfenster“. Wir haben so gut geschlafen, dass wir uns ein bisschen sputen mussten, um unser Frühstücks-Zeitfenster nicht zu verpassen.

Wir nutzten auch Read more

Weiter lesen

Tag 53

Eigentlich wollten wir heute nur bis nach Kiel fahren, wo wir eine Hotelübernachtung gebucht hatten. Die 70 Kilometer nach Kiel liefen prima, obwohl der Wind heute wieder stärker war.

Die Brücke über die Schlei klappt hoch… … um Schiffe Read more
Weiter lesen

Tag 52 – Zurück in Deutschland

Mit Tag 52 dauert diese Reise jetzt schon doppelt so lange wie unsere bisher längste Radreise und wir sind immer noch nicht reisemüde.

Klar, zieht es uns auch in unser Häuschen zurück, wo alles genau auf unsere Bedürfnisse und Read more

Weiter lesen

Tag 51

Als wir morgens aus dem Zelt krabbelten, war es draußen sehr frisch. Wenn ich nicht zu faul gewesen wäre, sie aus den Tiefen der Radtasche zu kramen, hätte ich sogar die Handschuhe angezogen.

Ketten-Pflege vor der Abfahrt

Als die Read more

Weiter lesen

Tag 50 (Tag 1 der achten Woche)

Was hatte ich mich doch auf das flachere Dänemark gefreut, auch wenn es da „etwas“ windiger sein würde.

Ja okay, aber sooooo windig müsste es auch nicht unbedingt sein. In der Nacht hatte der Wind etwas nachgelassen, aber am Read more

Weiter lesen

Tag 49

Wir wurden heute Morgen von Via und Bolli nicht nur mit einem phantastischen Frühstück verwöhnt, sondern bekamen auch noch ein Lunchpaket mit. Via erzählte uns, dass sie gestern Abend noch extra ihre Tochter angerufen und ihr erzählt hat, dass Read more

Weiter lesen

Tag 48 – Zurück nach Dänemark

In Lillesand fanden wir eine nette kleine Bäckerei, wo wir ein leckeres frisches Brot und Kaffee kauften. Wir saßen draußen an einem Tisch mit Kaffee, Honig- und Marmeladenbrot und konnten das Treiben um uns herum beobachten. Am Nachbartisch saßen Read more

Weiter lesen

Tag 47 – 4000 km

Heute Morgen packten wir das unbenutzte, aber schön trockene Zelt wieder zusammen, verabschiedeten uns und fuhren los, um die nächstgelegene Tankstelle zu suchen. Folgende Dinge brauchen wir jeden Tag dringend, um zu funktionieren: Kaffee, viel Milch (in meinem Fall), Read more

Weiter lesen

Tag 46

Ein Dankeschön an die Schüler der Langangener Schule. Sie habe so viele Pfandflaschen und -dosen auf dem Schulhof und dem angrenzenden Gebüsch hinterlassen, dass sie uns damit heute Morgen quasi unseren Frühstückskaffee finanzieret haben.

Mango mit Haferflocken

In Norwegen Read more

Weiter lesen

Tag 45

Morgens gab es ein gemeinsames Frühstück mit Gunilla und Eivind. Der 15-jährige Sohn Pelle war um 8 Uhr morgens noch nicht wach zu bekommen. Wir steuerten zum Frühstück die Komponenten aus unserer Kühltasche bei, die frühstückstauglich waren. Den Rest Read more

Weiter lesen

Tag 44

Gegen Mittag verließen wir die Komfort-Zone des schicken Hotels mit dem wunderbaren Frühstücksbuffet wieder. Das nächste Ziel ist Kristiansand, von wo aus wir die Fähre nach Hirtshals, ganz im Norden Dänemarks nehmen wollen.

Kurz nach der Abfahrt kamen ein Read more

Weiter lesen

Tag 43 – Oslo

Nach dem Frühstück, bei dem wir so viel gegessen haben, dass wir uns am liebsten gleich wieder zu einem Verdauungsschläfchen hingelegt hätten, schnappten wir uns den Stadtplan von Oslo, holten das Tandem aus dem Gepäckraum des Hotels und fuhren Read more

Weiter lesen

Tag 42 – Wendepunkt erreicht

Als wir morgens die Tür der Hütte öffneten und nach draußen schauten, lag über dem See Nebel. Das sah zwar schön aus, aber wir waren sehr froh, dass wir in der Hütte geschlafen hatten. Das Zelt hätte andernfalls ziemlich Read more

Weiter lesen

Tag 41 – Norwegen

Wir haben sehr gut geschlafen, ich habe nicht gefroren und der schöne Blick auf den See gleich morgens war herrlich. Außerdem hatten wir einen kompletten Schön-Wetter-Tag zu erwarten. Nach dem Packen fuhren wir, wie ausgemacht, zu Ibrahim, um gemeinsam Read more

Weiter lesen

Tag 40

Um 5:30 Uhr wurden wir von der Stallbesitzerin geweckt. Sie brachte unsere Kleidung, die, bis auf die Socken, wieder trocken war. So hatten wir auch genug Zeit, alles einzupacken, damit sie um 7 Uhr den Stall zuschließen konnte, bevor Read more

Weiter lesen

Tag 39 – Nochmal im Lauch gelandet

Der Tag fing prima an. Der Regen hatte aufgehört, es war zuerst leicht neblig, aber dann kam die Sonne raus.

Ringelnatter: diesmal war genug Platz, drumherum zu fahren Mittagspause Echtes Knäckebrot ist eigentlich rund In der Alfred-Nobel-Stadt

Am späten Read more

Weiter lesen

Tag 38 – Zweiter Regentag

Als wir heute Morgen anfingen, unsere Sachen einzupacken, rief uns die Frau, in deren Garten wir unter dem Apfelbaum gezeltet hatten, zu sich und meinte, sie hätte Frühstück für uns. Wir hatten absolut nicht damit gerechnet, zumal wir die Read more

Weiter lesen

Tag 37 – Sommermärchen geht weiter

Wir frühstückten nochmal ganz gemütlich, packten dann all unsere Sachen wieder ein, holten das Tandem aus der Hotel-Tiefgarage und los ging es! Dank der guten Radwege kamen wir auch einigermaßen zügig wieder aus Stockholm hinaus.

Die zwei Tage in Read more

Weiter lesen

Tag 36

Zuerst einmal gab es heute Morgen ein seeeeehr ausgedehntes Frühstück! Wir konnten uns überlegen, auf was wir gerade Gelüste hätten und es war mit großer Wahrscheinlichkeit irgendwo auf dem Buffet zu finden.

Anschließend packten wir unsere Schmutzwäsche zusammen und Read more

Weiter lesen

Tag 35 – Stockholm erreicht

Wir konnten es heute Morgen extrem ruhig angehen lassen, denn bis Stockholm waren es nur noch ca. 40 Kilometer. Die Sonne stand schon ziemlich hoch, bis wir das Zelt abgebaut und das Tandem beladen hatten.

Bevor wir losfuhren, teilten Read more

Weiter lesen

Tag 34 – 3000 km +

Letzte Nacht war es richtig kalt 🥶. Sogar Andreas, der sich bisher nur mit dem Schlafsack zugedeckt hatte, war diesmal richtig hineingeschlüpft und hat den Reißverschluss zugezogen. Das will schon etwas heißen! Ich dachte nachts öfters an den warmen Read more

Weiter lesen

Tag 33

Wir haben sehr gut geschlafen und wurden erst durch unseren Wecker wach, der um 7 Uhr klingelte.

Weil das Zelt schon trocken war, war es schnell abgebaut und wir gingen mit unseren Waschbeuteln für die Morgentoilette ins Haus. Es Read more

Weiter lesen

Tag 32

Heute ist der erste Tag des zweiten Monats. Im ersten Reisemonat hatten wir einen einzigen Regentag und der war noch in Deutschland! So kann das mit der Regenhäufigkeit gerne weitergehen.

Als wir heute Morgen alle Schlafsäcke, Luftmatratzen und Kissen Read more

Weiter lesen

Tag 31 – Der erste Monat ist vorbei

Heute Morgen bekamen wir nicht nur den angekündigten Kaffee, sondern auch noch für jeden ein gekochtes Ei und eine Scheibe Toast mit Käse.

Nicht nur der Mann, mit dem wir gestern Abend gesprochen haben, sondern auch seine Frau, ließen Read more

Weiter lesen

Tag 30 – Zurück auf’s Festland

Weil unsere Fähre zurück nach Oskarshamn erst am späten Nachmittag ablegte, hatten wir morgens jede Menge Zeit, unsere Sachen zu packen und gegen Mittag die 12 Kilometer nach Visby zu fahren.

Wir fuhren so früh in die Stadt, weil Read more

Weiter lesen

Tag 29

Nur durch die täglichen Blog – Einträge behalten wir ein bisschen im Auge, was für ein Tag jeweils ist. Ansonsten hätten wir inzwischen unser Zeitgefühl verloren. Klar, wir wissen noch ob morgens oder abends ist, aber beim Wochentag würde Read more

Weiter lesen

Tag 28

Vormittags war Waschtag – sowohl für unsere Wäsche als auch für das Tandem. Beides war dringend nötig.

Gegen Mittag waren wir dann soweit, dass wir unsere erste Erkundungstour auf der größten Insel Schwedens unternehmen konnten.

Das Ziel war wieder Read more

Weiter lesen

Tag 27 – Gotland

Hier gab es morgens das Frühstück

Bei dem lockeren, ungezwungenen Frühstück hatten wir alle die Möglichkeit, einander Fragen zu stellen und diese zu beantworten. Natürlich war auch die unterschiedliche Handhabung der schwedischen und deutschen Regierung mit der Corona-Pandemie ein Read more

Weiter lesen

Tag 26

In der Nacht hat es ein bisschen gedonnert und geregnet. Morgens schien aber wieder die Sonne. Nach ziemlich genau 100 „Erkundungskilometern“ verließen wir die Insel Öland heute Morgen wieder.

Die Fähre brachte uns nach Kalmar zurück. Von da aus Read more

Weiter lesen

Tag 25 – Öland

Eigentlich hatten wir vor, die südliche Hälfte der Insel zu erkunden und natürlich auch zum „langen Jan“, dem höchsten Leuchtturm Schwedens, zu fahren, der ganz an der Südspitze der Insel liegt.

Frühstück beim Gemeindehaus Geschirr spülen improvisiert…

Von Einheimischen Read more

Weiter lesen

Tag 24

Wir hatten Glück – diesmal legte der Gockel erst um kurz vor 6 Uhr los. Das war ja schon fast wie „ausschlafen“… Tatsächlich klingelt unser Wecker morgens um 7 Uhr. Das heißt dann nicht zwangsläufig, dass wir dann auch Read more

Weiter lesen

Tag 23

Der Gockel war verstellt! Statt um 4 Uhr, krähte er das erste Mal morgens um 3:22 Uhr! Die „Freude“ war groß, zumal das Vieh das Prozedere noch 3 mal alle halbe Stunde wiederholte…

Und dann entdeckte ich auch noch Read more

Weiter lesen

Tag 22

Ein Apfel, Datteln, Kekse und Grapefruit-Saft – das musste morgens erstmal reichen, bis wir nach 33 Kilometern und mehr als 200 Höhenmetern endlich in einen Ort kamen, in dem ein Lebensmittelgeschäft zu finden war.

Wir verwöhnten uns dann mit Read more

Weiter lesen

Tag 21

Wir verließen heute die Westküste, um nach Öland, eine Insel an der Ostküste zu fahren. Die knapp 400 km lange Strecke verläuft dann so:

Das Landschaftsbild war heute anders. Wir waren zum Einen weg vom Meer, dafür kamen wir Read more

Weiter lesen

Tag 20

Wie fast jeden Morgen, kamen wir gegen 9 Uhr los. Wir steuerten den ersten Lebensmittelmarkt an, stillten dort den ersten Hunger mit Zimt-Hefeschnecken und Milch, aber fuhren bald weiter, um ein „richtiges“ Frühstücksplätzchen zu suchen.

Dieses fanden wir direkt Read more

Weiter lesen

Tag 19

Als wir morgens starten, hatte die Besorgung heißen Wassers oberste Priorität. Wir haben uns nämlich so einen Instantkaffee gekauft, für den man eben mindestens lauwarmes Wasser haben sollte. Sonst schmeckt er lau(sig).

Wir sprachen den ersten Menschen an, der Read more

Weiter lesen

Tag 18 – Charakterschulung mit Meerblick

Trotz der lauten Windgeräusche haben wir gut geschlafen. Wahrscheinlich weil die gleichmäßig und beständig waren. Das Abbauen des Zeltes war gar nicht so einfach. Wir hatten überhaupt zum ersten Mal unser Zelt richtig abgespannt und nicht nur einfach hingestellt. Read more

Weiter lesen

Tag 17 – Schweden

Nur knappe 40 Kilometer trennte uns jetzt noch von der Fähre, die uns nach Schweden bringen sollte. Wir genossen die Fahrt dorthin, denn wir hatten auch heute wieder sehr schönes Wetter – zum Glück nicht mehr ganz so heiß Read more

Weiter lesen

Tag 16

Nach einem ausgiebigen Frühstück chillten wir noch einige Stunden im Hotelzimmer, bis es endgültig Zeit war, auszuchecken. Der freundliche Concierge schloss uns den Konferenzraum auf, in dem das Tandem stand, wir beluden das Rad und fuhren erstmal in der Read more

Weiter lesen

Tag 15

Um 5.30 Uhr war die Nacht vorbei, denn Jesper, unser Gastgeber, musste zur Arbeit. Weil wir kein Zelt abbauen mussten, hatten wir alles sehr schnell in den Taschen verstaut und waren abfahrtbereit. Jesper lud uns aber ein, erst noch Read more

Weiter lesen

Tag 14

Morgens brachte uns das Ehepaar, in dessen Garten wir übernachtet hatten, eine Thermoskanne Kaffee und etwas Milch zu unserem Zelt. Zu dem Kaffee hatten wir noch unsere letzten zwei Scheiben Brot und ein paar Kekse.

Wir bedankten uns bei Read more

Weiter lesen

Tag 13

Heute Morgen war es etwas neblig. Wir waren sehr froh, dass wir nachts unter einem Dach waren. Es hat zwar nicht geregnet, aber es wäre trotzdem alles feucht und klamm geworden. So blieb alles wunderbar trocken.

Es war schon Read more

Weiter lesen

Tag 12

Im Vergleich zur Nacht davor haben wir super geschlafen. Oder vielleicht gerade WEIL wir die Nacht davor so schlecht und wenig geschlafen hatten. Egal – wir starteten ausgeruht und gut gelaunt in den neuen Tag.

Das war gestern unser Read more
Weiter lesen

Tag 11

Der Übernachtungsplatz war im Nachhinein betrachtet doch nicht so geschickt. Ein paar Leute, die wohl vorher auf dem Wasserfest waren (und dort mit Sicherheit kein Wasser getrunken haben), fanden den Rastplatz auch, ließen sich da nieder und waren so Read more

Weiter lesen

Tag 10

Bei richtigem Tageslicht konnten wir das Wagendorf ein bisschen besser in Augenschein nehmen. Wir staunten über die teilweise sehr kreativen „Häuser“.

Als wir schon fast 3 km gefahren waren, bemerkte Andreas, dass er seine wasserdichten Handschuhe verloren hatte, die Read more

Weiter lesen

TAG 9 – 900 km – Ankunft Berlin

Zum Abschied spielten wir für Wolfram und Ingrid ein paar Stücke auf den Blockflöten. Als wir schon alles Gepäck zur Haustür getragen hatten, fiel Ingrid ein, dass sie Andreas ja noch eine Fußpflege versprochen hatte. Obwohl sie eigentlich längst Read more

Weiter lesen

Tag 8

Wir haben sehr, sehr gut geschlafen. Ein richtiges Bett mit weicher Bettwäsche ist eben etwas anderes als eine undichte Luftmatratze mit Schlafsack…

Nach einem super Frühstück auf der Terrasse mit Seeblick wollte uns Ingrid die Stadt Brandenburg zeigen. Wolfram Read more

Weiter lesen

Tag 7

Noch bevor wir heute Morgen die Augen öffneten und überhaupt richtig wach waren, hörten wir ein unverkennbares Geräusch: prasselnder Regen! Das machte nicht wirklich Lust, aufzustehen, zumal wir es in der Umkleide des Bootshauses so schön warm und trocken Read more

Weiter lesen

Tag 6

Morgens um kurz nach 6 Uhr bekamen wir schon ein Tablett mit Kaffee und Shortbread als erste Stärkung für den Tag.

Wir verließen heute Thüringen und kamen nach Sachsen-Anhalt. Die Strecke war größtenteils flach. Eine echte Erholung im Vergleich Read more

Weiter lesen

Tag 5

Andreas‘ Versuch, meine Luftmatratze zu reparieren, war erfolglos und seine eigene Matratze hat in der Nacht auch Luft verloren. Es wird uns wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben, als in Leipzig oder Berlin einen Decathlon anzusteuern und neue Matratzen zu Read more

Weiter lesen

Tag 4

Meine Luftmatratze ist nicht dicht! Ich musste nachts Luft nachpumpen und morgens hatte mein Hüftknochen schon wieder Bodenkontakt. Mist! Entweder finden wir den Platz, wo die Luft entweicht, oder es muss eine andere Luftmatratze her.

Wir starteten ohne Frühstück. Read more

Weiter lesen

Tag 3

Als wir heute Morgen wieder „aufgesattelt“ hatten, und uns verabschieden wollten, wurden wir von Veronika, die zusammen mit ihrem Mann Horst ein Lohnunternehmen für landwirtschaftliche Dienstleistungen betreibt, in den Aufenthaltsraum gebeten und mit Kaffee und Keksen versorgt.

Wir unterhielten Read more

Weiter lesen

Tag 2

Wir haben wunderbar geschlafen. Zwar saß nachts mal die Katze neben meinem Kopf und hat mir ins Ohr geschnurrt, aber ich war wohl so langweilig für sie, dass sie sich bald wieder verzog.

Nach dem Frühstück fuhren wir weiter. Read more

Weiter lesen

Auf die Sättel, fertig, los!

Nachdem sich Ian kurz vor unserem Abreisetag noch den Mittelfuß brach und operiert werden musste, spielten die Sorge um mein „Kind“ und die Vorfreude auf die Reise miteinander Pingpong. Erst nachdem organisiert und geklärt war, dass Ian auch während Read more

Weiter lesen

Wer die Wahl hat…

Nachdem im Garten (fast) alles erledigt ist, haben wir heute mit dem Packen begonnen. Eigentlich wäre das mit unserer Packliste ja ganz einfach: was auf der Liste steht zusammensuchen, Haken dahinter und rein in die Tasche!

Was aber, wenn Read more

Weiter lesen

Das Rad ist startklar

Unser „Flip“ steht startklar im Schopf. Andreas hat Ketten und Kettenblätter gewechselt, den Mantel am Hinterrad ausgetauscht, hier und da ein paar Schrauben angezogen und das ganze Tandem einer gründlichen Reinigung unterzogen. Eigentlich müsste das Rad jetzt nur noch Read more

Weiter lesen

Impfpass wohl wichtiger als Personalausweis

Nur noch 4 Wochen bis zum Start. Unsere „to-do-Liste“ mit allem, was wir noch erledigen wollen, bevor wir uns für 3 Monate „vom Acker machen“  ist fertig und wir können so langsam beginnen, sie abzuarbeiten. Auch unsere Packliste ist für Read more

Weiter lesen